References
Selected customer references
Netlution supports its customers in the entire service portfolio. The following references offer a selection from different areas of competence of Netlution. Questions about the individual references? We are happy to provide you with further information about the respective references in a personal conversation.
Public cloud providers offer a variety of standardized cloud services which must be economically adapted to your individual requirements. Netlution as a Managed Public Cloud Provider (MPCP) integrates these offerings seamlessly into your existing service portfolio.
„Digitalization, Industry 4.0 & (I)IoT dissolve the previous silos development & IT infrastructure and require an agile organization, lean processes and dynamic structures between development and your IT operations“.
„When operating your IT infrastructure, you are repeatedly confronted with highly complex tasks which, from the point of view of your organization, processes and technologies, are deviating from the standard and must be adapted to your individual needs.“
„From project to operation: The development of an economical standard service requires
a high degree of flexibility, especially in the transition phase. A challenge,
when project results must be transferred to regular operation and being established there“.
„Constant questioning and developping processes and uses of new ones,
updated technologies are decisive factors for your success“.
With our n_Remote Enterprise Services we support our customers in complex IT services with
high criticality. As an integral part of the IT organization of our customers
our Netlution expert teams are responsible for infrastructure & application services.
Managed ELK Stack on Kubernetes
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Development, setup and operation of an event and log analysis platform
- Development and testing of docker containers for operation in Kubernetes
- Linux automation with helper scripts in Bash and Python
Umsetzung
- Entwicklung und Automatisierung einer Event- und Loganalyse Plattform auf Basis von Kubernetes für den Betrieb von Elasticsearch, Logstash, Kibana sowie Kafka als Broker
- Automatisierung von Deployments und Tests mithilfe von Jenkins und Groovy Skripten
- Anbindung von neuen Datenquellen an die bestehende Infrastruktur (Syslog, HTTP und REST API Quellen)
- Entwicklung von Datenverarbeitungsfiltern mit Logstash
Ergebnis / Mehrwert
- Der Kunde hat eine hochverfügbare und skalierbare Plattform für alle Systeme, die ihre Logs, Metriken und Bestandsdaten an eine Stelle senden können und diese über eine Volltextsuche gefiltert und visuell aufbereitet werden können
- Aktuell läuft die Plattform in 15 Regionen weltweit und verarbeitet in jeder Region bis zu 20.000 Datensätze pro Sekunde
- Der Server Management Betrieb wird vereinfacht, in dem alle Serverdaten und Logs von verschiedenen Herstellern zu einer Zielform konsolidiert und in den Dashboards übersichtlich dargestellt und überwacht werden können
- Mithilfe von kundenspezifischen Datenintegrationen, kann jede mögliche Datenquelle an Octobus angebunden werden
- Auf Basis von den Serverlogs und Metriken können automatische Benachrichtigungen über E-Mail, Slack oder externe Ticket Systeme für die Alarmierung & weitere Fehlerbehebung implementiert werden
Managed Service Active Directory
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (120.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Third level infrastructure support for Active Directory
- Project support for internal colleagues / projects
- Consulting for infrastructure issues
- Stable service operation
- (Security-) Detect and solve weaknesses / problems (own initiative)
- Continuous development / optimization of processes and scripts
Umsetzung
- Unterbrechungsfreier Service
- Schnelle Ticketaufnahme und Bearbeitung
- Kontinuierliche Überwachung der kompletten Infrastruktur
- Proaktives erkennen und lösen von möglichen Problemen
- Bereitstellung der infrastrukturellen AD Netzwerktopologie für darauf aufbauende Dienste
- Optimierung und Implementierung der IP-seitigen Netzwerktopologie
- Consulting im Bereich Active Directory / Security
- Design, Unterstützung und Implementierung von automatisierten Richtlinien
- Schwachstellen / Probleme erkennen
- Einsatz von Monitorlösungen und Skripten. Auswertung der Resultate
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des globalen Kundenbetriebs bezüglich Authentifizierung
- Sicherstellung des globalen Infrastrukturbetriebs
- Geringere Ausfallzeiten dank proaktiven Monitorings
- Auslagerung des Incident– / Change- und Problemmanagement
- Unterstützung in verschiedenen Projekten
- Durchschnittliche Reaktion innerhalb 15 Minuten
- Unterstützung der 24/7 Rufbereitschaft
Identity & Certificate Management
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (120.000 Mitarbeiter)
Goals / Customer needs and wishes
- Operation Smartcard Management System (CMS)
- Evaluation, and introduction of new „multi-factor authentication“ products into the company (e.g. Windows Hello for Business)
- Automation and further development of operational processes (e.g. smartcard lifecycle, certificate history handling, etc)
- Maintenance of KDBs as well as contact to the Service Desk as 3rd level (Incl. regular trainings)
- Introduction and living of new agile working methods (KanBan)
Umsetzung
- Betrieb und Wartung des Card Management Systems
- Einspielen von Regulären Patches
- Erarbeitung / Einspielen von Minor- oder Major Versionen
- Handling nacharbeiten bei Einspielung von Microsoft-Hotfixes auf Serverebene
- Kontakt zum Premium-Support sowie Bearbeitung von Incidents hin zum Vendor
- Betrieb API-Gateway
- Update und Upgrade der API Gateway Management Umgebung
- Audit und Protokollierung der Aufrufe
- Pflege der unterschiedlichen API-Zugangsprotokolle und datenhaltenden Systeme
- Policy Design API-Gateway
- Design und Entwicklung von API Workflows
- Integration und Automatisierung von neuen Prozessen
- Maßgeschneiderte Bedarfsentwicklung
- Vollständige Zugriffskontrolle
- Einheitliche Authentifizierung & Autorisierung
- Entwicklung und Betrieb
- Healthcheckportale für ServiceDesks
- Vollständige Entwicklung der Portale
- Anbindung aller nötigen Datenquellen
- Betrieb / Kontinuierliche Verbesserungen des Portals
- Powershellscripte für Schnittstellensysteme
- Entwicklung von Powershellscripten um einzelne Abläufe, die das Standardprodukt nicht bietet mit Schnittstellensystemen zu ermöglichen (z.B. SCCM)
- Healthcheckportale für ServiceDesks
- Reporting & Monitoring
- Erstellung div. Reportings in Grafischer Form in PowerBI
- Einbindung der PowerBI-Reports in Sharepoint
- Erstellung eines Monitoring-Portals um einzelne Abläufe der Server überwachen zu können
- Erstellung div. Reportings in Grafischer Form in PowerBI
- Agile Approach
- Einführung von Daily-Meetings
- Schulung von Kollegen im Kanban
- Rollenübernahme des „Agility Masters“ durch Netlution
- Dokumentation und Schulungen des Internen und Externen Teams
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des Betriebs der CMS-Umgebung (~120.000 Clients / User)
- Vereinfachung einzelner Abläufe durch Automatisierung
- Verringerte Aufwände auf Seiten des Service-Desks durch Healthcheck-Seiten
- Unterstützung bei der Einbindung neuer Technologien in die bestehende Landschaft
Managed Service Plattform Operations for Core Infrastructure
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (120.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Stable service operation
- Continuous optimization through automation
- Advice on further development of the infrastructure
- Maintaining the security level of the infrastructure
- Regular compliance checks
Umsetzung
- Betrieb der Service Lines VMware, Windows, Linux und Load Balancer
- Der Betrieb wird wie folgt umgesetzt:
- Kurze Upgrade-Zyklen
- Systeme sind gehärtet
- Betriebsdokumentation wird gepflegt und weiterentwickelt
- Jährliche Disaster Tests nach ITSCM
- Weiterentwicklung der Automatisierung
- Erarbeiten von Vorschlägen bezüglich Infrastruktur-Design
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des Betriebs der Kerninfrastruktur 24/7 bestehend aus über 500 Serversystemen
- SLA Erfüllung von über 99%
- Behebung von mehreren tausend Incidents in den letzten 12 Monaten
- Bearbeitung von knapp 1000 Changes in den letzten 12 Monaten
- Kompetente Vorschläge zur Weiterentwicklung der Infrastruktur
Database Operations
Category: SQL-Infrastructure
Customer: National Company (1.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Smooth running of the daily operation
- Operation of the SQL infrastructure
- Incident and change management
- Monitoring of existing SQL Server systems
Umsetzung
- Umsetzung von Changes
- Installation SQL-Instanzen / -Cluster
- Migration von SQL Systemen (Alt zu Neu, Single Node to Cluster)
- Deinstallation SQL-Instanzen / -Cluster
- Lösung von Incidents
- Anpassung an bestehende Systeme (z.B. Rechtevergabe)
- Verfügbarkeit zu den Kernarbeitszeiten
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des SQL-Betriebs der (~200 Server) u.a. durch Monitoring
- Höhere Infrastruktur Compliance dank automatisierter Überwachung und Reporting
- Behebung von ~300 Incidents in den letzten 12 Monaten
- Durchschnittliche Reaktion innerhalb von 1 Stunde
- Umsetzung von ~700 Changes im gleichen Zeitraum
Serverless Cloud Application
Category: Cloud AWS
Customer: DAX Company (350.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Automate previous manual process for evaluating customer and employee surveys
- Automated language recognition
- Translation into English language
- Mood Analysis
- Categorization using machine learning
- Cost optimization in comparison to the manual procedure
Umsetzung
- Konzeption einer Cloudlösung
- Hohe Verfügbarkeit
- Hohe Skalierbarkeit
- Abbilden des Prozesses auf Basis eines Serverless-Ansatzes
- Kostenoptimierung (Pay per Use)
- Verwendung bereits bestehender AWS Services für hohe Genauigkeit:
- AWS Comprehend
- AWS Translate
- AWS Sagemaker
- Kostenoptimierung
- Entwicklung der Serverless Funktionen unter NodeJS
Ergebnis / Mehrwert
- Der neue automatisierte Prozess hat bei einer Referenzgröße von 100.000 Befragten Ersparnisse von:
- Zeit: ca. 288.000% (von ca. 2 Monate auf ca. 30 Minuten)
- Kosten: ca. 90%
- Der Kunde kann nun viel schneller und organisierter auf die Ergebnisse der Umfragen reagieren und so die Kunden- als auch Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen
- Mit dem neuen Prozess ist der Kunde in der Lage auch kurzfristig Stimmungsbilder zu erhalten
- Umfragen die zuvor aus Kostengründen nicht denkbar gewesen wären sind nun wirtschaftlich sinnvoll einsetzbar
Managed Cloud Infrastructure
Category: Cloud & Infrastructure
Customer: Company (1.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- AWS Cloud Infrastructure Consulting
- Cost optimization
- AWS Infrastructure Administration / Expansion through Netlution
- Support for infrastructure projects related to AWS
- Optimization & monitoring of security aspects
- Scalability, elasticity and agility
Umsetzung
- Architektur der neuen Umgebung mit Fokus auf Sicherheit
- Deployments der von anderen Dienstleistern bereitgestellten Software-Lösungen (Website, Chatbot und „Worker Instanzen“)
- Kommunikationsmanagement und Entwicklungs-Unterstützung in Zusammenarbeit mit den anderen Dienstleistern
- Unterstützung bei der Umsetzung von Empfehlungen eines extern durchgeführten Sicherheitstests
- Dokumentation und Knowledge Transfer
Eingesetzte Technologien:
- AWS EC2
- AWS S3
- AWS CloudFormation
- AWS Elastic Beanstalk
- AWS CloudFront
- AWS AutoScaling
- AWS CloudWatch
- NodeJS
- Nginx Webserver
Ergebnis / Mehrwert
- Administration der AWS Umgebung des Kunden durch Netlution
- Ein kontinuierlicher Ausbau von Sicherheitsaspekten und Beratung
- Monitoring der AWS Landschaft
- Security und Kostenoptimierung
Infrastructure Monitoring Operations
Category: Infrastructure
Customer: Trade Group (400.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Operation of the infrastructure for DataCenter and store monitoring
- Implementation of a monitoring solution for the end customer
- Consulting in the automation of the monitoring infrastructure
- Consulting in the development of a self-service portal for the end customer
- Stable service operation /- Continuous optimization
Umsetzung
- Bereitstellung von Produktmonitoring
- Produktportfolio
- Windows Server
- Red Hat Enterprise Linux
- Netzwerk (Router, Switche, etc)
- Citrix
- Active Directory + Idenditymanagement
- Mailserver
- Backupinfrastruktur
- Virtualisierungsinfrastruktur
- Datenbanken (MSSQL, MongoDB, Oracle, ASE, Hana)
- SAP Systeme
- Storeserver (Kassensysteme, EC-Cash, Leergutautomaten, etc.)
- Produktportfolio
- Infrastruktur Automatisierung
- Entwicklung eines Selfserviceportals um den Endkunden, das Monitoring selbst verwalten zu lassen
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des globalen Kundenbetriebs durch Monitoring (~1,8 Mio. Hosts)
- Sicherstellung der Monitoringinfrastruktur (~250 Server)
- Behebung von mehr als 100 Incidents in den letzten 12 Monaten
- Unterstützung in mehr als 1200 Service Requests in den letzten 12 Monaten
VDI Environment Management
Category: Infrastructure
Customer: Institute of Public Law (5.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Remote access for 1500 concurrent users
- Access via Microsoft Multifactor Authentication as second factor
- Upscaling of the environment to 80 servers
- Upscaling of the Netscaler environment
Umsetzung
- Upgrade der vorhandenen Lizenzen mit zusätzlichen Bundles
- Implementierung Microsoft MFA
- Erstellen eines neuen Zugriffsportals
- Installation Citrix FAS Server
- Hochskalierung der Umgebung
-
- Erweiterung der Hyper-V Host Infrastruktur
- Erweiterung der Citrix PVS Server
- Erweiterung der Netscaler-Umgebung
-
- Implementierung von Netscaler SDX
- Migration vorhandener Netscaler VPX auf SDX
- Upgrade der Lizenzen und Bandbreite der Netscaler VPX
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des Zugriffs für 1500 Benutzer
- Überwachung der Struktur mittels Netscaler MAS
- Überwachung der Server mittels Citrix Direktor
- Verbesserte Möglichkeit der RemoteArbeit
Global Asset Management & Data Analytics
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Integration of mergers & acquisitions (M&A) and business units into a central asset inventory
- Coordination of the M&As during the integration phases
- Comprehensive support from M&As and other integration partners
quality assurance - Development of processes and their enhancement
- Documentation of the integrations
- Coordination to solve network / ACL problems
- Coordination and management of internal resources
Umsetzung
- Entwicklung von Prozessen für
- vCenter Integration
- API Integration
- Legacy Integration (für physikalische Assets)
- Stetige Optimierung der Prozesse
- Qualitätsprüfungen in Form von Datenanalysen
- Datenanalysen mittels multipler Berichtstools und Reports
- Kommunikationssteuerung mit Integrationspartnern und internen Ressourcen
Ergebnis / Mehrwert
- Integration der globalen physikalischen und virtuellen Assets in ein zentrales Asset Management System
- Sicherstellung der Datenqualität der integrierten Assets
- Schaffen einer Entscheidungsgrundlage:
- Rechtliche und vertragliche Verpflichtungen
- IT Asset Lebenszyklus
- Koordination sowie umfassender Support der Integrationspartner
- Dokumentation der Prozesse
- Beratung und Unterstützung bei Anfragen außerhalb unseres Bereichs
Global Database Support
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Consulting and optimization of database systems
- Operation and further development of the infrastructure
- Monitoring and automation of database systems
- 24/7 on-call service
Umsetzung
- Entwicklung / Implementierung von Skripten
- Monitoring
- Performance-Verbesserungen
- Kontinuierliche Analyse der Infrastruktur
- Implementierungs- und Optimierungsvorschläge
- Koordination und Verwaltung der internen Ressourcen
- Bereitstellung einer Rufbereitschaft
Ergebnis / Mehrwert
- Stabiler Betrieb und Weiterentwicklung der Infrastruktur
- Optimierungen der SQL Infrastruktur
- Monitoring der Datenbank Landschaft
- 24/7 Rufbereitschaft (IRT 1 Std.)
Managed Service Coordination & Support of a Global Cloud Solution
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Virtual showrooms enable customers to provide sales, partners and new customers with a global cloud solution for demos
- In addition to four data centers and more than 100 hypervisors, we are responsible for all levels (including virtualization) needed to provide the portal and its functions in an orchestrated manner
Umsetzung
- Teilautomatisiertes Monitoring der VMware vCenter und Infrastruktur
- Consulting in Orchestrierender Funktion
- Zwischen allen beteiligten internen Kundeneinheiten und externen Providern
- Optimierung der internen Informationsverarbeitung und Weitergabe
- Implementierung von über 1000 Service Requests im vergangenen Jahr
- Behebung von über 260 Incidents im vergangenen Jahr
- Administration der Backend Applikation (Veritas eCM)
- Steuerung der 1st Level Provider
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherung des fehlerfreien Betriebs
- der Infrastruktur
- der Backend Applikation (Veritas eCM)
- des Demo-Portals
- 24/7 Rufbereitschaft
- Durchschnittliche Reaktion deutlich unter einer Stunde
- Unterstützung bei der Umsetzung und Planung von Projekten
- Gewonne Erfahrungen wurden dem Managed Service und dem Demo-Cloud-Portal im Laufe der Jahre immer wieder in Form von Service Improvements zugeführt
Global Infrastructure Management
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Infrastructure management (maintenance, monitoring, optimization)
- Quality improvements for discovery assets and asset interfaces
- Security relevant adjustments (security concepts)
- Continuous ticket tracking
- Management of internal resources
Umsetzung
- Entwicklung von Prozessen
- Patching cycles
- Ticket tracking
- Koordination und Verwaltung der internen Ressourcen
- Implementierung sowie Aktualisierung der Security Konzepte
- Umfassende Verwaltung und Wartung der Infrastruktur
- Steuerung interner Workflows
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des Betriebes und Weiterentwicklung der Infrastruktur
- Ansprechpartner in Infrastrukturentwicklungsfragen
- Beratung und Unterstützung bei Anfragen außerhalb unseres Bereichs
Automized VM Management
Category: Infrastructure/ Development of software/ Events
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- (Further) development / provision / maintenance of a reservation software for special cloud environments and laptop VM’s
- (Further) development / provision / maintenance of an event software for the automatic assignment of cloud landscapes to training laptops and their monitoring
- (Further) development / provision / maintenance of an event agent for corresponding training laptops
- Operation / Support / Troubleshooting on site at the events
- In the further course of the project, the connection to new cloud structures (previously only VM goods, new: Azure and GCP) was defined as an additional requirement
- Training of employees as preparation for the events
- Planning and automated deployment of the cloud environments (GCP) at the events
Umsetzung
Die Reservierungs- und Eventsoftware wurde als Applikation realisiert mit welcher alle notwendigen Use-Cases abgebildet werden konnten.
- Das von netlution entwickelte Frontend, basierend auf SAP-UI5, wurde mit einem entsprechenden Rechte-Management umgesetzt um verschiedene Funktionen zentral bieten zu können. Dazu gehören Reservierungsvorgänge der Benutzer sowie administrative Aufgaben wie die Verwaltung der Reservierungen. Die Umsetzung wurde nach Kundenanforderungen umgesetzt um die Kundeneigene interne Cloudplattform nutzen zu können
- Das Backend wurde als Java-Spring-Boot-Applikation implementiert und zugehörige Entitätenservices als API angeboten, die sowohl vom Frontend als auch von den Eventagenten vor Ort verwendet werden
- Für die Datenhaltung wurde eine vom Kunden gestellte HANA-DB verwendet
- Der Eventagent wurde als Powershell-Skript umgesetzt und kommuniziert mit der API des Backends
Ergebnis / Mehrwert
- Bereitstellung der Cloudlandschaften auf internationalen Events mit jeweils 5000+ Besuchern
- Bis zu ca. 1000 gleichzeitig genutzte VMs zur Bereitstellung der reservierbaren Cloudlandschaften in Betrieb und unter Verwaltung der von netlution entwickelten Softwarelösung
- Eventagent läuft auf über 1500 Laptops
- Mit den teilnehmerdedizierten Cloudlandschaften (Landschaft pro Teilnehmer) können Schulungen angeboten werden, die mit der klassischen geteilten Backend-Variante (Landschaft pro Schulung) nicht umsetzbar sind, etwa destruktive Benutzerverhalten oder Upgrades von Datenbaken, etc.
Managed Service VDI Environment Management
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Recognition of weak points and their elimination
- Increasing compliance in the infrastructure sector
- Consulting in server management / further development of the infrastructure
- Further development of server/VDI automation
- Stable service operation /- Continuous optimization through automation if necessary
- Team-spanning support and implementation of smaller projects
- Extension of the service of different geo locations
- Training of the ServiceDesk
- Creation and extension of the KB
- Maintenance of the CMDB
Umsetzung
- Consulting im Bereich Prozessdesign
- Optimierung der internen Prozessabläufe
- Design und Implementierung von hochautomatisierten Abläufen
- Consulting im Bereich VDI
- Kundenanforderung einholen, verstehen und entsprechend richtig beraten ob Dedizierte VDIs oder Pool VDIs benötigt werden
- Bereitstellung von Citrix Infrastruktur Komponenten und deren Wartung
- Wartung und Sicherstellung der 12 Netscaler im HA Verbund
- Wartung der CMDB in Zusammenarbeit mit anderen Teams
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des globalen Kundenbetriebs durch Bereitstellung von Anwendungen via Citrix (über 7000 VDI/XenAppDesktop Server)
- Sicherstellen der HA Umgebung via Netscaler
- Behebung von mehr als 3500 Incidents im Jahr 2019
- Über 4000 Bereitstellungen/Terminierung von VDIs im Jahr 2019
- Koordination und Klärung/bzw. Problemlösung Teamunabhängig
- 24×7 Rufbereitschaft
- Service Erweiterung für Nord America bis 22 Uhr
- Unterstützung kleiner Projekte neben dem Betrieb
Database Deployment Automation
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (110.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Uniform installation/upgrade/deinstallation/consistency check of SAP HANA or SAP ASE database solutions within the ordering group
- Easily retrieve and merge error reports in case of specific system alarms
- Easy to use for the DB-Admins
- No external dependencies – software should be installable as simply as possible on all Linux server systems
Umsetzung
- Aktuelle Umsetzung wurde als bash shellskript Framework umgesetzt und befindet sich in produktivem Einsatz
- Als Langzeitziel soll das bash-Framework durch eine Neuentwicklung in der Programmiersprache „Go“ ersetzt werden
- Basis ist momentan in Entwicklung
Ergebnis / Mehrwert
- Kein „Wildwuchs“ mehr bei DB-Installationen
- Erheblich reduzierter Zeitaufwand für alle Tasks, die das Framework abdeckt
- Einfache Bedienbarkeit ermöglicht es dem Admin, sich auf das Wesentliche zu konzentieren
- Abgerufene Fehlerberichte sind bereits für die Weiterverarbeitung vorgefiltert und vorformatiert
Managed Service Vulnerability Management
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Reduction of open vulnerabilities through professional detection and tracking
- Increase and reporting of security compliance in the infrastructure area
- Consulting in Vulnerability Management
- Further development of the tool landscape
- Stable service operation / Continuous optimization through automation
Umsetzung
- Vulnerability Itelligence
- Verteilen von Hersteller Advisories
- Verteilen von Security / Malware Informationen
- Risiko Bewertungen für Advisories
- Schwachstellen Scans / Pentests
- Vollständig automatisierte Scans der Datacenter & Netzwerk Infrastruktur
- On Demand Scans für Infrastruktur und Web-Applikationen
- Tracking der Findings und Remediation Pläne
- Unterstützung der Asset–Owner bei der Dokumentation und Umsetzung der Remediation
- Consulting im Bereich Vulnerability Management
- Design der Globalen Prozesse
- Umsetzung von Security Richtlinien für Dienstleister
Ergebnis / Mehrwert
- Anzahl der offenen Schwachstellen wird monatlich um ca. 5.000 reduziert
- Anzahl der von außen gemeldeten Web-Schwachstellen konnte halbiert werden
- Verbesserung von Risikobewertungen durch optimierte Environmental-Klassifizierung
- Behebung von mehr als mehreren Security Findings in den letzten 12 Monaten
- Reduzierung der Aufwände für scanning und tracking um 50%
- Eliminierung der „Blind Spots“
Managed Service Infrastructure / Server Automation
Category: Infrastructure
Customer: DAX Company (100.000 employees)
Goals / Customer needs and wishes
- Automatic detection of vulnerabilities through the optimal use of BladeLogic
- Increase and reporting of compliance in the infrastructure area
- Consulting in server management / further development of the infrastructure
- Further development of server automation
- Stable service operation /- Continuous optimization through automation
Umsetzung
- Entwicklung von Compliance Prüfungen
- Account-Policy Überwachung
- Zugriffskontrollen
- Bereitstellung von on Demand Scanning
- Vollständige Detection Automatisierung
- Schnelle Ticketaufnahme und Bearbeitung
- Infrastruktur Automatisierung
- Unterstützung beim Anlegen von Patchjobs und spezifischem Reporting
- Consulting im Bereich Prozessdesign
- Optimierung der internen Prozessabläufe
- Design und Implementierung von hochautomatisierten Abläufen
Ergebnis / Mehrwert
- Sicherstellung des globalen Kundenbetriebs durch Monitoring der (~150000 Server)
- Sicherstellung des BladeLogic Applikationsbetriebs (100 Server)
- Höhere Infrastruktur Compliance dank automatisierter Überwachung und Reporting
- Behebung von mehr als 700 Incidents in den letzten 12 Monaten
- Unterstützung in mehr als 700 Service Requests im gleichen Zeitraum
- Durchschnittliche Reaktion innerhalb 1 Stunde (24/7 Rufbereitschaft)