Referenzen
Ausgewählte Kundenreferenzen von Netlution
Netlution unterstützt seine Kunden im gesamten Leistungsportfolio. Die nachfolgenden Referenzen bieten eine Auswahl aus unterschiedlichen Kompetenzbereichen von Netlution. Fragen zu den einzelnen Referenzen? Gerne stellen wir Ihnen darüberhinaus gehende Informationen zu den jeweiligen Referenzen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
CLOUD
Netlution unterstützte einen internationalen Konzern im Rahmen eines Managed Services beim 3rd Level Betrieb und Weiterentwicklung Ihrer Public Cloud Infrastruktur auf Basis Amazon AWS. Dabei wurde der Fokus insbesondere auf die Optimierung und Weiterentwicklung der Public Cloud Umgebung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gelegt.
Der Kunde benötigte Unterstützung beim Betrieb und Weiterentwicklung der vorhandenen Cloud Management Umgebung.
Netlution unterstützte den Kunden bei der Migration der vorhandenen Microsoft Office Applikations-Infrastruktur in die Microsoft Office 365 Cloud Services. Im Fokus stand dabei die Einführungs- und Rolloutplanung der zukünftigen Struktur der Microsoft Office 365 Umgebung.
Netlution unterstützte den Kunden bei der Migration seiner hochfrequentierten Web-Services in eine Cloud Umgebung von Amazon Web Services. Neben der Evaluierung, Anpassung und Ausführung der Migrationen für die bestehenden Anwendungen und Services, unterstützte Netlution bei der Beratung im Bereich Neuentwicklung bzgl. der nachhaltigen Bereitstellung in der Cloud Umgebung.
INFRASTRUCTURE
Netlution unterstützte den Kunden bei der Migration der bestehenden, globalen Fileservice Struktur von Novell Netware nach Microsoft DFS. Dabei unterstützte Netlution in sämtlichen Migrationsphasen (Planung, Umsetzung, Rollout) und automatisierte weite Teile der Migration mit einer eigenentwickelten Webapplikation und koordinierte die Konfiguration und den Rollout von neuer Hardware an mehreren Standorten.
Netlution unterstützte den Kunden bei der Konsolidierung und Zentralisierung dezentraler Linux Umgebungen an den Hauptstandort. Neben der Migration der Systeme wurde ebenfalls eine Aktualisierung der Server-Betriebssysteme durchgeführt.
Ziel des Projektes war der Betrieb und die Weiterentwicklung der VMware-, Linux- und Microsoft Hyper-V Infrastruktur als Basis de Betriebs von Applikations- und Webserversystemen. Dabei stand die verantwortliche Übernahme des Betriebs zur Sicherstellung eines hochqualitativen Service im Fokus der Leistungserbringung.
Der Kunde benötigte Unterstützung bei der Einführung aktueller IT-Infrastrukturkomponenten (Hard- und Software), sowie einer einheitlichen Backup- und Restore-Lösung in allen Niederlassungen.
Der Kunde benötigte Unterstützung bei der Überführung von Satelliten-Rechnerräume in die zentrale IT.
Security
Ziel des Projektes war die Einführung und Betrieb einer 2-Faktor-Authentifizierung auf Basis von physischen und virtuellen Smartcards. Dabei sollte jeder Mitarbeiter des Kunden eine Smartcard erhalten, auf der drei User-Zertifikate (Authentisierung, Verschlüsselung und Signatur) hinterlegt werden. Neben der Planung, Konzeptionierung, Evaluierung und Einführung der Smartcard-Lösung wurde ebenfalls die neue Serverinfrastruktur als Basis geplant und aufgebaut.
Ziel des Projektes war es, die bestehende, globale Server Automation Lösung zu konsolidieren & optimieren und diese im Anschluß als Managed Services eigenverantwortlich unter Sicherstellung der SLA´s zu betreiben.
Ziel des Projektes war es, den Kunden bei der Koordination im Bereich Schwachstellenanalyse und -behebung zu unterstützen um das Sicherheitsniveau der IT-Umgebung zu erhöhen.
Applications
Ziel des Projektes war die Konsolidierung und Optimierung der bestehenden Datenbanklandschaft eines Tochterunternehmens eines Konzerns. Hierbei wurde insbesondere die bestehende, nicht einheitlich betriebene Datenbanklandschaft saniert und optimiert.
Netlution übernimmt eigenverantwortlich, im Rahmen eines Managed Service den Betrieb und die Weiterentwicklung der Microsoft SQL Server Infrastruktur des Kunden inkl. 7/24 Rufbereitschaft.
Netlution unterstützte den Kunden bei der Analyse, Anpassung bzw. Überarbeitung von Change Categories im globalen Ticketsystem.